WerdeWirtschaft
Nachhaltig arbeiten - Menschen begleiten - Werte leben

Werdewirtschaft? Wertewirtschaft!

Wie das bisherige Wirtschaftssystem die künftigen Herausforderungen unserer globalen Gesellschaft lösen kann, kann ich nicht erkennen.
Nicht einmal wie die bisherige Wirtschaft die aktuellen und künftigen Bedürfnisse der Menschen befriedigen kann.

Daher mache ich mich auf den Weg.

Nicht allein, sondern mit vielen anderen Menschen und Organisationen, die an einer anderen Wirtschaft und an einem anderen Umgang miteinander und mit der Erde arbeiten.
Dabei bin ich in folgendem Themendreick unterwegs:

Nachhaltig arbeiten

Das heißt nicht nur Jobrad und Papier sparen, sondern die Ausrichtung der gesamten Wertschöpfungskette auf einen minimalen Verbrauch von Ressourcen, der Einbezug von wahren Produktionskosten (also inklusive Umwelt- und Klimakosten), closed-loops und Förderung einer Subsistenzwirtschaft.

Dabei ist meines Erachtens der erste Schritt eine umweltbewusste (Unternehmens-)kultur. Wir sind erfinderisch genug, um auf den Mond zu fliegen. Dann kriegen wir doch Wirtschaft ohne negative Umweltauswirkungen locker hin, oder?

Menschen begleiten

Die Arbeitswelt und Gesellschaft der Zukunft braucht Menschen, die mit Herz und Verstand aus ihrer Komfortzone gehen und Altes Loslassen können damit das Neue seinen Platz findet.

Ich bin in diesem Prozess…

  • Begleiterin von Menschen und Organisationen vor allem in Veränderungsprozessen.
  • Wertekompass, hauptsächlich bauchgesteuert mit positivem Menschenbild.
  • Sparringspartnerin für Konzepte, Strategien, Visionen, Konflikte und was sonst beschäftigt.
  • Ideengeberin, gerade wenn vielleicht keine gesucht sind.
  • Begeisterin für die Dinge für die ich brenne.
  • Struktur-Queen: Ich bringe Ordnung ins Chaos und in überfüllte Kleiderschränke.
  • Kritikerin: nervig und unbequem? Kann ich!

So bin ich: eine Begleiterin in der Veränderung - mit Herz und Verstand.

Werte leben

Wir haben als Menschheit so einige zivilisatorische Errungenschaften: Das Rad, der Umgang mit Feuer, die Dampfmaschine...und ach ja, die Menschenrechte.

„Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren. Sie sind mit Vernunft und Gewissen begabt und sollen einander im Geist der Brüderlichkeit begegnen.“   -   Art. 1 AEMR

Diese Würde des Menschen und der Natur zu achten und zu schützen ist Basis meiner Haltung.

Werteorientiertes Wirtschaften heißt für mich die Werte im Beruf zu verwirklichen, die ich auch im Privatleben habe. Dazu gehören besonders: Vertrauen, Ehrlichkeit, Gerecht Handeln, Wohlwollen, Empathie, Rücksicht, Verbindlichkeit, Loyalität…

Auch in der Wirtschaft gilt für mich der alte Kinderspruch:
Was ich nicht will, was man mir tut, füg ich auch keinem andern zu.


Zusammenarbeit

Ich bin der festen Überzeugung, dass die vor uns liegenden Herausforderungen nur  gemeinsam bewältigt werden können. Es freut mich also, wenn Sie mich kontaktieren und wir daran gemeinsam arbeiten!